Baugehnehmigung online beantragen
In nur 7 Schritten zum Ziel
Die Digitale Baugenehmigung bietet vor allem eins: Komfort. Statt Papierformulare auszufüllen und diese persönlich bei der Behörde einzureichen, können Bauanträge bequem online gestellt werden.

Nutzt Ihre zuständige Behörde die Digitale Baugenehmigung bereits, können sie sich einfach registrieren.
Daraufhin arbeiten alle am Bau Beteiligten gemeinsam in einer Oberfläche am Bauantrag und laden relevante Dokumente hoch.
So schafft die Digitale Baugenehmigung maximale Flexibilität – unabhängig von Zeit und Ort.
Ein weiteres Plus: Auf der Plattform können sie den Bearbeitungsstatus ihres Antrages jederzeit einsehen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich direkt über die Plattform an die für Sie zuständige Baubehörde.
Ebenso kann sich Ihre Behörde direkt an Sie wenden, um z.B. fehlende Unterlagen nachzufordern.
In nur 7 Schritten zur Baugenehmigung
So einfach geht's:

1. Registrierung:
Auf der Webeeite Ihrer zuständigen Bauaufsichtsbehörde registrieren Sie sich und erstellen ein Nutzerkonto.
2. Checkliste erhalten
Nach der erfolgreichen Anmeldung wird Ihnen angezeigt, welche Dokumente und Informationen für den gewählten Antragsprozess erforderlich sind.


3. Beteiligte benennen
Geben Sie die am Bauprojekt beteiligten Personen an. Das können z.B. Ihre Vertreterinnen oder Vertreter, wie Bauplanerinnen oder Bauplaner, Architektinnen oder Architekten, aber auch andere Fachleute sein.
4. Gemeinsam bearbeiten
Bearbeiten Sie kollaborativ Dokumente und Informationen im gemeinsamen Digitalen Vorgangsraum. Dort reichen Sie auch Ihre Anträge ein und laden Unterlagen hoch.


5. Einreichen
Wenn alle Informationen hinterlegt sind und relevanten Dokumente hochgeladen wurden, dann reichen Sie Ihren Bauantrag ein. Den aktuellen Bearbeitungsstatus können Sie jederzeit einsehen. Bei Rückfragen tauschen Sie sich direkt online mit Ihrer Behörde aus und können ggf. nachzureichende Dokumente gleich hinterlegen.
6. Online bezahlen
Anfallende Gebühren bezahlen Sie einfach online.


7. Genehmigung erhalten
Nach Prüfung des Antrags erhalten Sie die Baugenehmigung - oder bei einer Ablehnung mögliche Nachforderungen in digitaler Form.